18.8 - Weiterfahrt nach San Cristobal - DIE Stadt in Chiapas

 Heute Nacht hab ich wieder recht gut gepennt, Katty nicht so ganz (keine zwölf Stunden am Stück 😂) Gegen acht waren wir dann aber beide wach und machten uns gemütlich startklar. Wir gingen wieder auf die Plaza frühstücken, ich entschied mich heute für Chilaquiles (Tortillachips in Soße), zumindest nix süßes. Unser Hund "Joda" war auch schon wieder da, heute aber wohl nicht so hungrig. 


Nach dem Frühstück gingen wir zurück zum Hotel, holten unsere Sachen und fuhren mit dem Taxi zum Abfahrtspunkt der Colectivos nach San Cristobal. Man hatte wohl nur auf uns gewartet... Kaum waren wir da, fuhren wir auch schon los und eineinhalb Stunden und ca. 90 Bremshubbel später waren wir kurz vor zwölf am Ziel. Mit einem weiteren Taxi fuhren wir zu unserem supersüßen Hostel. Genau so, wie ich mir ein Hostel vorstelle. Gemütlich mit Plätzen zum Abhängen und Leuten, die das auch tun. Wir haben für den Moment ein Doppelzimmer quasi auf dem Dach, dort können wir aber leider nicht die ganze Zeit bleiben.
Nachdem wir uns eingerichtet hatten, wollten wir einen Kaffee und eine Kleinigkeit essen. Die gemalte Karte im Hostel brachte uns in das süße Garten-Café Sarajevo, wo Katty Cheesecake und ich Smoothie (eigentlich eher eine Bowl) bekam.

 

So gestärkt schlenderten wir ein wenig durch die Straßen und checkten gleichzeitig ab, was sich hier so tun lässt. Irgendwie sind aber wieder mal alle Angebote identisch...


Die Stadt an sich ist aber echt super, natürlich voll und touristisch, aber dafür gibts auch eine riesige Auswahl an Restaurants in allen Geschmacksrichtungen, Shops, ...


Zwischendurch gings kurz zurück zum Hostel, wo wir Greta kennenlernten, einen der zwei Hauptgründe, warum wir uns für dieses Hostel entschieden haben. 😻


Gegen halb fünf waren wir wieder unterwegs, ich wollte eine Mango im Park essen. Und schon hatten wir drei kleine neue Freunde, wie praktisch, dass kurz nach ihnen auch der Eismann vorbeikam...


Um kurz vor fünf standen wir dann vor der Kathedrale, bereit für die Walking Tour. Wir wurden von einem Rentner angequatscht, der meinte die Tour gehe hier los. Es stellte sich heraus, dass er aus Deutschland stammt aber in den USA aufgewachsen ist und jetzt hier lebt. Kurz darauf waren auch unser Tourguide und ein paar andere da und los ging es, zwei Stunden durch die Stadt, über Märkte für alles und jedes, ...



Ach ja, und ziemlich viele Graffitis gab es ebenfalls zu sehen. Hier das Gegenteil der Whatsapp-Affen 🙈🙉🙊


Auf dem Markt wurde uns auch wieder ziemlich viel gezeigt, auch viel, was hier aus der indigenen Tradition stammt und diverse wundervolle Wirkungen hat.

 


Zum Abschluss gab es einen lokalen Espresso und einen Pux, den Schnaps, der hier aus Mais gebraut wird. Die Version mit Schokolade war schon ziemlich geil... Außerdem gab es Tamales mit Bohnen, eine spezielle nach Anis schmeckende Avocado (nicht für mich) und ziemlich große Ameisen (die eher wie Bohnen aussahen und geschmacklich nicht so viel hermachten... 


Kurz nach sieben war die Tour zu Ende und wir waren reif für eine richtige Nahrungsaufnahme. Vorhin hatten zwei im Hostel vom "Te quiero verde" (ich liebe grün) gesprochen, davon hatte ich auch schon gelesen. Und es war wirklich lecker, Katty hatte was mit Reis, Gemüse und Seitan, ich einen von vielen veganen Burgern mit leckerem Salat. 


Satt und zufrieden gings zurück ins Hostel und durch die Dusche. Danach wurden die Fotos gesichtet. Langsam fürchte ich, mein Notebook hat sich was eingefangen, hoffentlich kein Corona. Aber es ist seit ein paar Tagen unglaublich langsam und - running Gag - hat mal wieder vergessen, dass es einen Akku hat 🙄 Sehr nervig...
So, jetzt ist es dreiviertel 10, inzwischen kenne ich auch den Kater des Hauses. Werde dann mal nach oben gehen. Noch wissen wir nicht, was morgen ist. Wir haben die Option für eine Zweitagestour zu den Seen hier, aber es ist immer noch nicht klar, ob sie zustande kommt oder nicht... Surprise... Wenn ihr also morgen hier nichts lest, hat es wohl doch noch geklappt, aber wir glauben eigentlich nicht wirklich dran...

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

05.09. - Cenotentauchen die zweite

11./12.09. - Schon wieder vorbei 😥

10.09.21 - Letzter Tag - fast wie in Thailand...